top of page

Denkmalschutz ist unsere Leidenschaft. Wir bewahren nicht nur Gebäude, sondern auch Identität und Geschichte. In der Wertschätzung unserer Vergangenheit liegt die Inspiration für morgen.
Historische Dokumentation und Forschung
Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen
Respekt für das ursprüngliche Design
Verwendung authentischer Materialien
Integration moderner Technologien
Handwerkliche Präzision und Fachkenntnisse
Konsultation von Denkmalschutzexperten
Langfristige Erhaltungsstrategie
DENKMALSCHUTZ
Erhalten Sie den Charme vergangener Zeiten und schaffen Sie ein zeitloses Erbe für die Zukunft!
Unser Team spezialisiert sich auf den architektonischen Denkmalschutz von Häusern und Wohnungen, um die einzigartige Geschichte und Ästhetik dieser historischen Schätze zu bewahren.
Mit Respekt für die Vergangenheit und einem Blick für zeitgemäße Bedürfnisse schaffen wir harmonische Lösungen, die den Charakter des Gebäudes bewahren und gleichzeitig modernen Komfort bieten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Tradition und Eleganz und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Denkmal revitalisieren.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung, um Ihr architektonisches Erbe zu bewahren und zu feiern!



Beim Denkmalschutz einer Haus- oder Wohnungssanierung gibt es spezifische Aspekte zu berücksichtigen, um die historische Integrität des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäßen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten:
Historische Dokumentation und Forschung: Eine gründliche Untersuchung der Geschichte des Gebäudes ist entscheidend, um seine architektonischen Merkmale, Baustile und historischen Besonderheiten zu verstehen.
Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen: Bei der Sanierung unter Denkmalschutz müssen alle behördlichen Vorschriften und Auflagen beachtet werden. Dies kann zusätzliche Genehmigungen und spezielle Auflagen seitens der Denkmalschutzbehörde erfordern.
Respekt für das ursprüngliche Design: Es ist wichtig, das ursprüngliche Design und die architektonischen Details des Gebäudes zu respektieren und zu bewahren. Dies kann bedeuten, dass historische Elemente restauriert oder reproduziert werden müssen.
Verwendung authentischer Materialien: Bei der Sanierung unter Denkmalschutz sollten authentische Baumaterialien verwendet werden, um den historischen Charakter des Gebäudes zu erhalten. Falls nötig, sollten diese Materialien nach historischen Vorbildern hergestellt werden.
Integration moderner Technologien: Trotz des Denkmalschutzes können moderne Technologien wie energiesparende Heiz- und Kühlsysteme, elektrische Installationen und Isoliermaterialien integriert werden, um den Komfort und die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern.
Handwerkliche Präzision und Fachkenntnisse: Die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes erfordert oft spezialisiertes handwerkliches Können und Fachwissen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Restauratoren und Handwerkern ist unerlässlich, um die Qualität und Authentizität der Arbeiten sicherzustellen.
Konsultation von Denkmalschutzexperten: Es kann hilfreich sein, Denkmalschutzexperten und Architekten mit Erfahrung in der Restaurierung und Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen den Denkmalschutzanforderungen entsprechen.
Langfristige Erhaltungsstrategie: Eine langfristige Erhaltungsstrategie ist wichtig, um die langfristige Pflege und Wartung des denkmalgeschützten Gebäudes sicherzustellen und seine historische Integrität zu bewahren. Dies kann regelmäßige Inspektionen, Wartungsarbeiten und gegebenenfalls Restaurierungsmaßnahmen umfassen.

bottom of page