top of page
#32 Großer Raum Richtung Straße_neu.jpg

Unsere Sanierung ist ein Sprung in die Zukunft. Wir gestalten ein inspirierendes, zeitgemäßes Arbeitsumfeld, das unsere Kreativität beflügelt und unseren Kunden einladende Räume bietet.

Inspektion und Bewertung

Budgetplanung

Entwurfsplanung

Baumaterialien und Ausführung

Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen

Zeitplanung

Kommunikation und Zusammenarbeit

Nachhaltigkeit

Barrierefreiheit

Ästhetik und Funktionalität

SANIERUNG

Entdecken Sie unsere Art - und Weise der architektonischen Sanierung mit unserem erfahrenen Team.
 
Bei uns geht es nicht nur darum, Häuser und Wohnungen zu renovieren, sondern sie zu lesen und zu transformieren - in zeitlose Meisterwerke, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Von der behutsamen Restaurierung historischer Details bis zur Integration modernster Technologien - wir verwandeln Ihre Immobilie in einen Ort, der Ihre Lebensqualität steigert und Ihren individuellen Stil widerspiegelt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Zuhause neu erfinden.
 
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung!
Bürobereich vorher - Baustelle
24.03.01_Poniente_Stegstr_EK_Bad.jpg
ee02e880-4089-46b1-8935-37805b98a3e7.jpg
Bei der Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung sind verschiedene wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um ein erfolgreiches Projekt zu gewährleisten:
Inspektion und Bewertung: Eine gründliche Inspektion des Gebäudes ist der erste Schritt, um den Zustand und den Umfang der Sanierung zu bestimmen. Es ist wichtig, alle vorhandenen Probleme und Mängel zu identifizieren.
Budgetplanung: Die Festlegung eines realistischen Budgets ist entscheidend, um die Kosten im Rahmen zu halten und unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Es sollten auch finanzielle Reserven für unvorhergesehene Situationen eingeplant werden.
Entwurfsplanung: Basierend auf der Inspektion und Bewertung wird ein Sanierungskonzept entwickelt, das die erforderlichen Arbeiten und Änderungen am Gebäude umfasst. Dies kann die Modernisierung von Elektrik, Sanitär, Heizung, Dämmung, Fenstern, Türen, sowie die Gestaltung von Innenräumen und Außenbereichen umfassen.
Baumaterialien und Ausführung: Die Auswahl hochwertiger Baumaterialien und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerkern und Auftragnehmern sind entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Sanierung.
Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen: Es ist wichtig, alle erforderlichen Baugenehmigungen und behördlichen Vorschriften zu beachten, um rechtliche Probleme während des Sanierungsprozesses zu vermeiden.
Zeitplanung: Die Erstellung eines detaillierten Zeitplans hilft dabei, den Sanierungsprozess effizient zu organisieren und sicherzustellen, dass die Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden.
Kommunikation und Zusammenarbeit: Eine offene und effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten, einschließlich Architekten, Bauherren, Auftragnehmern und Handwerkern, ist entscheidend für den Erfolg des Sanierungsprojekts.
Nachhaltigkeit: Bei der Sanierung ist es wichtig, auch Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen, wie z.B. die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, Energieeffizienzmaßnahmen und die Minimierung von Abfall.
Barrierefreiheit: Bei Bedarf sollten auch barrierefreie Maßnahmen in die Sanierung integriert werden, um die Zugänglichkeit des Gebäudes für alle zu verbessern.
Ästhetik und Funktionalität: Die Sanierung sollte sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen am Gebäude ermöglichen, um den Wohnkomfort und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.
Kelkheim Villa Kernsanierung

Previous 

Next

© 2025 PONIENTE ARCHITEKTEN | Markenberatung + Design by ef+es

EIN HAUCH MEHR ALS SIE ERWARTEN

bottom of page